Am Samstag, dem 3. September fand unser diesjähriges „Schleigrillen“ statt, dieses Mal in Grauhöft bei Henningsen&Steckmest. Es war ein launiger Abend in der schiffig und geschmackvoll dekorierten Boosthalle der Scalar Werft, den die 30 SYC'ler + Gäste in bester Stimmung genossen. Bei starken östlichen Winden über das ganze Wochenende segelten 7 Yachten zum Grauhöfter Werfthafen. Dazu kamen noch einige "Autogäste", so dass es eine tolle Runde wurde. Ein großer Dank geht an die Organisatoren um Roswitha Rehbhen.
Bilder der Grillfeier befinden sich im internen Bereich der Homepage in der Rubrik "Clubleben"
Leinen los, auf geht's!!! Am 7./8. Mai beginnt der SYC die lang ersehnte Segelsaison mit einer kleinen Regatta nach Eckernförde. Es wird die Möglichkeit geben, nach einem Zwischenziel (Stollergrund Süd oder Mittelgrund Ost) vorzeitig die Wettfahrt zu beenden und nach Schilksee zurückzusegeln.
Am Gründonnerstag trafen sich 7 Crews sowie ein paar Schaulustige im Clubraum zum Missions-Briefing. Von den Meisten völlig unerwartet ging’s zunächst bei freiem Gestaltungsermessen an die Verzierung der Flug-Eier für das Meisterschafts-Spiel im Zielhafen (Tiere kamen dabei nicht zu Schaden, da es sich um Holzeier handelte).
Auf Basis einer intensiven Wetterrecherche und der Erkenntnis „nichts Genaues weiß man nicht“ wurde Søby als Missionsziel für Samstag ausgerufen. Zentral gelegen und flexibel für eine Route links oder rechts herum. Fünf SYC-Schiffe machten am Ende in Søby bei strahlendem Sonnenschein fest.
Zur Ermittlung des Missions-Siegers wurde „Bull-Ei“ gespielt. Die mitgebrachten Flug-Eier machten ihrem Namen alle Ehre und erwiesen sich dank ihrer Form als relativ tricky in der Zielfindung.
Trotzdem konnten genug Punkte gemacht werden, um eine Gewinnercrew zu ermitteln: Der Wanderpokal der Osterchallenge 2022 ging an Birgit und Corinna von der XAVI. Die übrigen Crews erhielten ihr verdientes Golden-Ei und dürfen im nächsten Jahr versuchen, der XAVI den Pokal zu entreißen…